
Dennoch bekommt man schon einige typische Gericht im Hotel serviert und uns hat dieses sehr gut geschmeckt.
Ein paar typische Rezepte der fuerteventurischen Küche und wo man auf Fuerteventura sonst noch Essen gehen kann, erfahrt ihr im Folgenden.
Kartoffel und Mojo
Die “Kanarischen Kartoffeln” bekommt man eigentlich überall auf der Insel. Die “papas arrugadas” werden mit Schale gekocht und sind mit einer Salzschicht bedeckt. Diese schmecken als Beilage zu fast jedem Essen sehr gut.
Perfekt dazu passt meiner Meinung nach vor allem die Mojo-Sauce, die es bei vielen Gerichten dazu gibt. Es handelt sich um eine Sauce, die vor allem aus viel Knoblauch und Olivenöl besteht. Dabei gibt es eine rote Version (Mojo rojo) mit Paprikapulver und Chilis und eine grüne Variante (Mojo verde), welche mit Petersilie und Koriander zubereitet wird.
Das Ergebnis sind sehr leckere Saucen, die man zu fast allem als Beilage essen kann. Oder einfach nur so mit Brot.
Ziegenkäse
Eine weitere Spezialität ist der Ziegenkäse, für den Fuerteventura weithin berühmt ist. Auf der ganzen Insel werden Ziegen gehalten, die meist frei in der Natur herumlaufen und man bei Ausflügen immer wieder zu Gesicht bekommt.
Aus der Ziegenmilch wird dann Ziegenkäse hergestellt, welcher weit über die Grenzen der Insel bekannt ist. Es ist eines der wichtigsten Exportgüter.
Man kann sich die Herstellung und die Geschichte des Ziegenkäses in einem Museum in Antigua anschauen. Das ist sehr interessant.
Fisch
Wenig überraschend gibt es viele Fischgerichte, die vor allem in den Küstenorten angeboten werden. Thunfisch, Tintefischringen und auch Lachs sind nur einige der zur Auswahl stehenden Fischarten.
Unter anderem werden diese in leckeren Fischsuppen (sopa de pescado) angeboten.
Aber auch Paella mit Meeresfrüchten ist weit verbreitet und natürlich frisch zu bekommen.
Essen auf Fuerteventura – Restaurants
Wer nicht nur im Hotel essen möchte, findet vor allem in den größeren Städten der Insel ein umfangreiches Angebot an Restaurants.
In Orten wie Corralejo, Morro Jable oder der Hauptstadt Puerto del Rosario gibt es natürlich die größte Auswahl. Aber auch in kleineren Orten, wie der alten Hauptstadt Betancuria, finden sich Restaurants.
Uns hat es besonders die kleine Altstadt von Morro Jable angetan, wo man neben Restaurants mit einheimischen Gerichten auch italienische oder deutsche Küche findet.
Trinken

Ich fand es auf jeden Fall sehr lecker und erfrischend.
Selber kochen
Das Schöne am Essen auf Fuerteventura ist, dass man vieles davon relativ leicht nachkochen kann.
So ist die Mojo Sauce relativ schnell gemacht, auch wenn es Übung braucht diese so abzuschmecken, dass sie wie von dort schmeckt.
Es gibt einige gute Kochbücher von den Kanaren, in denen sich unter anderem auch Rezepte von Fuerteventura finden.